Aktuelles aus Ludesch
Friedenslicht - Light of Peace - Weil uns der internationale Frieden ein Anliegen ist!
Die Pfadfinder und Pfadfinderinnen Österreichs verteilen dieses Jahr zum 32. Mal das Friedenslicht!
In Ludesch wird dieses friedensstiftende Licht am Sonntag, 24. Dezember in der Zeit von 09:00 bis 11:30 Uhr von Pfadfinderkindern in die Haushalte verteilt.
Am Ludescherberg sind Mitglieder der Jungfeuerwehr von Haus zu Haus unterwegs.
Es gibt in dieser Zeit auch Gelegenheit, beim Feuerwehrhaus Ludesch das Licht abzuholen.
Wer nicht zuhause ist, kann eine Laterne vor die Haustüre stellen. Die Pfadfinder*innen und die Jungfeuerwehr Ludesch freuen sich bei dieser Aktion über freiwillige Spenden, die einem karitativen Zweck zugute kommen.
Der Nikolaus kommt
Der Verein Ösi-Borussen 1909 lädt am Sonntag, 3. Dezember von 11 bis 16 Uhr zu einer Charity-Aktion am Schulplatz. Wie schon im vergangenen Jahr fährt der Nikolaus in seinem beleuchteten Bus vor und beschenkt die Kinder mit einem Nikolaussack. Kulinarisch winken Würste, Raclettebrot, Küachle, Glühwein, Kinderpunsch und vieles mehr. Bei einer Tombola gibt es die Chance, tolle Preise –
unter anderem Gutscheine für Hotelaufenthalt, Therme oder Essen, Ski-Tageskarten, E-Scooter oder VIP-Tickets von Borussia Dortmund – zu gewinnen. Alle Einnahmen kommen der kleinen
Liah aus Hohenems zugute, die an einem sehr seltenen Gendefekt leidet. Bei schlechtem Wetter wird das Event auf den überdachten Dorfplatz vor dem Gemeindeamt verlegt.
Charity Aktion
Belohnung für fleißige Radler

Beim Martinimarkt am 11. November konnten die Besucher viel Kreatives und Genussvolles entdecken. Außerdem wurden die Gewinner des diesjährigen FahrRadwettbewerbes gekürt.
Insgesamt haben sich 133 Radlerinnen und Radler aus der Region Blumenegg am landesweiten Wettbewerb beteiligt und gemeinsam 137.000 Kilometer auf dem Drahtesel zurückgelegt. „Diese Strecke entspricht drei Erdumrundungen“, freuen sich die Organisatoren. An der Verlosung schöner Preise durften alle teilnehmen, die von April bis September mindestens hundert Kilometer in die Pedale traten. Als „Glücksfee“ agierte der Zufallsgenerator des Energieinstituts. Der bestimmte Brigitte Schabus, Joachim Bickel und Peter Camerijk aus Ludesch, Sabine Fischnaller, Thomas Hebenstreit und Daniel Paul aus Bludesch sowie Claudia Gerstgrasser-Maier, Ruth Maier, und Benjamin Nußbaum zu Gewinnern der Hauptpreise. Diese sportlichen Radlerinnen und Radler konnten unter Gutscheinen für verschiedenste geführte Fahrrad-Thementouren wählen. Die Bürgermeister und e5-Verantwortlichen der e5-Region gratulierten herzlich.
Kinderbasar des Elternvereins
Am Samstag, den 23. September, fand der Herbst- und Winterbasar des Elternvereins statt.
Viele Verkäuferinnen und Verkäufer nahmen die Gelegenheit wahr und boten ihre gebrauchten Waren zum Verkauf an.
Der Basar war sehr gut besucht, ein abwechslungsreiches Sortiment wurde angeboten.
Von Winterbekleidung und Schuhen, über Schiausrüstung, Büchern und Spielen, es war für alle etwas dabei und viele fanden ein günstiges Schnäppchen.
Im Anschluss konnten es sich die Besucher noch bei einem Getränk und einem Stück Kuchen gut gehen lassen.
Der Elternverein möchte sich herzlich bei all den engagierten Helferinnen und Helfern bedanken, durch die die Veranstaltung ein voller Erfolg wurde!
Wir freuen uns bereits auf ein Wiedersehen beim nächsten Basar im Frühjahr.
Leitung der Volkschule bleibt in bewährten Händen
Mit Beginn des Sommersemesters hatte Elisabeth Öttl interimistisch die Leitung der Volksschule Ludesch übernommen.
Nun wurde die versierte Pädagogin aus Ludesch offiziell als neue Direktorin bestätigt.
alle Meldungen lesen