Aktuelles aus Ludesch

Ideen für Steinbruch-Nutzung gesucht

Seit Generationen steht der Steinbruch Ludesch für die Bereitstellung von Ressourcen. Er ist gleichermaßen als Arbeitsplatz, Gefahrenzone und wertvoller Lieferant im Gedächtnis verankert.

Auf 7 Hektar Bergbaugebiet mit einem Höhen- unterschied von bis zu 160 Metern befindet er sich inmitten prosperierender Nachbarschaft mit über 1.200 Arbeitsplätzen und 40 Industrie- und Handwerksbetrieben.

Nun bietet sich durch das Engagement der Grundstücksbesitzer, den Betreibern und der Gemeinde die einzigartige Möglichkeit, in den nächsten eineinhalb Jahren - bis Dezember 2023 - über eine innovative Umnutzung nachzudenken.

Aus Sicherheitsgründen möchten wir explizit darauf hinweisen, dass das gesamte Areal nach wie vor und während des gesamten Projekts ohne ausdrückliche Einladung oder Öffnung im Zuge einer Veranstaltung leider nicht betreten werden darf.

Direkt im Freien vor dem Eingang gibt es Informa- tionen über das Projekt, den Ort an sich und seine Funktion von damals, heute und ganz besonders in der Zukunft.

 

Falls durch ein Besuch oder Gespräch Neugierde auf weitere Dialoge erweckt wird, ist es zudem möglich, sich bei Workshops einzubringen.

Hierfür können Sie sich bei der Gemeinde oder mit diesem Folder anmelden.

Für das Projekt werden der Kultursteg Walgau und das Feldhotel als Seminarraum direkt im Steinbruch für Veranstaltungen, Workshops und Sitzungen zur Verfügung stehen.

Kommen Sie vorbei und diskutieren Sie mit!

Sie denken in drei Dimensionen und sehen mehr als die Oberfläche?

Dafür holen wir den Steinbruch aus der Tabuzone und öffnen uns dem Austausch mit Ihnen: mit Vorausdenkenden, Anrainern, Expertinnen und Experten.

Wir werden in den nächsten eineinhalb Jahren über innovative Umnutzung diskutieren und konkrete Projektideen im Team ausarbeiten.

Sie müssen keine Termine einhalten und keine persönlichen Daten preisgeben, um teilzuneh- men – besuchen Sie uns direkt am Steinbruch oder bei den Veranstaltungen!

Auf Instagram posten wir Veranstaltungen und Neuigkeiten und eröffnen Diskussionen.

Für Details und Webadressen scannen Sie diesen QR-Code in der Beilage der Bilder:

 

 

grco.de

Wir suchen

und unterstützen visionäre Ideen für den Steinbruch Ludesch.

Folder

Stellenausschreibung - Bauamt/Baurecht, Leitung Bauhof

Das Dienstleistungszentrum (DLZ) Blumenegg ist eine Kooperation der Gemeinden Bludesch, Ludesch sowie Thüringen mit den Aufgabenbereichen Bauamt, Baurechtsverwaltung, Bauhof, Facilitymanagement sowie Wertstoffsammelzentrum. Wir suchen dich zur Unterstützung in folgenen Bereichen:

Bauamt/Baurecht, Leitung Bauhof

Aufgabenbereich:
- Tätigkeiten im Bereich Bauleitung Hoch- und Tiefbau  
- Leitung des Bauhofs: Auftragsannahme sowie Koordination und Einteilung der MitarbeiterInnen  
- Organisation von Infrastrukturüberprüfungen sowie Pflege von Wartungsbüchern
- Unterstützung im Bereich Baurecht
- Stellvertretung der Betriebsleitung

 

Ihr Anforderungsprofil:
- Abschluss einer Höheren Technischen Lehranstalt (HTL Hoch-/Tiefbau) oder Bauhandwerkerschule
- einschlägige Berufserfahrung in vergleichbarer Position von Vorteil  
- Teamfähigkeit und Freude an eigenständiger Arbeit

 

Wir bieten Ihnen:
- Anstellung sowie Entlohnung nach dem Gemeindeangestelltengesetz 2005 (GAG 2005)
- Die Chance in einem kollegialen Team mitzuarbeiten
- Selbstständiges Arbeiten
- Anstellungsverhältnis von 100 % ab 01.07.2023 oder nach Vereinbarung

 

Ihre Bewerbung mit Lebenslauf senden Sie bitte bis spätestens 02. Juni 2023 an: DLZ Blumenegg, z.H.: Bmst. Roland Köfler, Obere Werkstraße 5, 6712 Thüringen, Mail: roland.koefler@dlzblumenegg.at, tel. Auskünfte unter 05550 / 20019 - 11

I koof im Dorf

I koof im Dorf und bin klimafreundlich uf Wäg!

Heuer findet "I koof im Dorf" im Zeitraum vom 02. Mai bis zum 30. Juni in der Energieregion Blumenegg statt. Die Aktion, die heuer bereits zum neunten Mal stattfindet, belohnt Bürgerinnen und Bürger, die ihre Einkäufe zu Fuß, mit dem Fahrrad oder dem Bus in der Region erledigen und somit zur klimafreundlichen, gesunden Mobilität und regionalem Einkaufen beitragen.

Blumenegger, die im Aktionszeitraum ihre Einkäufe bei einem der über 35 teilnehmenden Betriebe erledigen und ihren "I koof im Dorf"-Stempelpass abstempeln lassen, haben die Chance auf Sach- und Geldpreise. Der Hauptpreis sind regionale Einkaufsgutscheine im Wert von insgesamt 500 Euro, die nur unter den Ludescher- und Thüringern Stempelsammlern verlost werden.

Hol dir den Stempelpass in einem der teilnehmenden Betriebe in Ludesch und Thüringen oder deinem Gemeindeamt und gewinne! Eine Liste der teilnehmenden Betriebe gibt es hier: https://bit.ly/3LmNcSj

Für alle Radfahrerinnen und Radfahrer in Blumenegg gibt es eine zusätzliche Chance, ihre geradelten Einkaufs-Kilometer auch beim Radius-Wettbewerb 2023 zu zählen und tolle Gewinne abzuräumen. Jeder Kilometer zählt, also los geht's: www.vorarlberg.radelt.at

Plakat

Strassensperre beim Hängenden Stein wurde aufgehoben

Die Felsräumung beim hängenden Stein wurde am 23.03.2023 beendet. Somit sind keine Strassensperren mehr notwendig.

Fahrradwettbewerb

Wer die Kilometer im Rahmen des Radius Fahrradwettbewerbes im Zeitraum vom 20.03. bis 30.09.2023registriert, hat die Chance auf tolle Preise.

Es geht ganz leicht:

Als Radfahrer registrieren auf www.vorarlberg.radelt.at und dann auf dieser Plattform

Die Kilometer eintragen. Noch einfacher geht dies mit der Radius-App, welche im App-Store sowie im

Gogle Play Store kostenfrei heruntergeladen werden kann.

alle Meldungen lesen

Veröffentlichungsportal

Kundmachung über Ansuchen um gewerberechtliche und der wasserrechtlichen Genehmigung für die Installation einer Abwasserreinigungsanlage

veröffentlicht am 24.05.2023
wird abgenommen am 13.06.2023

Kundmachung Volksbegehren "Neutralität Österreichs JA" und anti.gendern-Volksbegehren

veröffentlicht am 06.03.2023
wird abgenommen am 27.06.2023

Kundmachung von 6 Volksbegehren

veröffentlicht am 06.03.2023
wird abgenommen am 27.06.2023

Vereinbarung über die Bildung des Gemeindeverbandes ,,Dienstleistungszentrum Blumenegg" (DLZ- Blumenegg)

veröffentlicht am 29.10.2022
wird abgenommen am

alle Veröffentlichungen ansehen

Veranstaltungen

Sprachencafe

Mon, 03.07.2023 20:00 Uhr

Lätz Fätz

Sat, 08.07.2023 20:00 Uhr

Lätz Fätz

Sun, 09.07.2023 11:00 Uhr

Kuchenfest Pensionistenverein

Thu, 27.07.2023 15:00 Uhr

Open Air Kino: Greatest Showman

Fri, 08.09.2023 21:00 Uhr

Volksfire 2023

Sat, 09.09.2023 19:00 Uhr

Sprachencafe

Mon, 09.10.2023 20:00 Uhr

Sprachencafe

Mon, 06.11.2023 20:00 Uhr

Martinifest Pensionistenverein

Thu, 09.11.2023 15:00 Uhr

Sprachencafe

Mon, 04.12.2023 20:00 Uhr

zum Veranstaltungskalender


zu Kultur Im Walgau

Infos zum Download

Müllkalender Ludesch 2022

Müllkalender Ludescherberg 2022

Müllkalender Ludesch 2023

Müllkalender Ludescherberg 2023

Im Walgau Panoramas

In insgesamt 74 Panoramen den Walgau in der 360°-Perspektive entdecken. In den Panoramen sind auch kurze Informationen zu Sehenswürdigkeiten enthalten. Ein gelungenes Projekt der 14 Regio Im Walgau-Gemeinden.

> zu den Panoramas

Diese Website verwendet zur Besucher-Analyse Cookies.
Weitere Informationen zum Datenschutz

einverstanden