Aktuelles aus Ludesch

Strassensperre beim Hängenden Stein wurde aufgehoben

Die Felsräumung beim hängenden Stein wurde am 23.03.2023 beendet. Somit sind keine Strassensperren mehr notwendig.

Fahrradwettbewerb

Wer die Kilometer im Rahmen des Radius Fahrradwettbewerbes im Zeitraum vom 20.03. bis 30.09.2023registriert, hat die Chance auf tolle Preise.

Es geht ganz leicht:

Als Radfahrer registrieren auf www.voralrberg.radelt.at und dann auf dieser Plattform

Die Kilometer eintragen. Noch einfacher geht dies mit der Radius-App, welche im App-Store sowie im

Gogle Play Store kostenfrei heruntergeladen werden kann.

Flurreinigung

Saubere Umwelt braucht dich!
Unter dem Motto „Saubere Umwelt braucht dich – mach mit“ rufen die Gemeindeverantwortlichen kommenden Samstag, 25. März
zur Flurreinigung auf. Sie hoffen, dass wieder möglichst viele Mitglieder der Ortsvereine und interessierte Mitbürgerinnen und Mitbürger mitanpacken, um die Wiesen und
Wege im Ortsgebiet vom Müll zu reinigen. Alle Helfer treffen sich um 10 Uhr am Dorfplatz, wo auch die Abfallsäcke ausgegeben werden. Die gesammelten
Abfälle können am Samstag von 9 bis 17 Uhr im DLZ Blumenegg abgegeben werden. Außerdem steht beim Parkplatz des SV Ludesch ein Anhänger. Dort
können die vollen Müllsäcke und Sperrmüll ebenfalls abgeladen werden. Als Lohn fürs fleißige Mithelfen sind die Sammlerinnen und Sammler von 12 bis 15 Uhr zu einer Jause im Clubheim des SV Ludesch herzlich eingeladen.
Außerdem werden die Müllsammler gebeten, ein Foto von ihrem Frühjahrsputz zu machen und dieses per E-Mail an gemeinde@ludesch.at zu senden.
Unter allen Einsendungen wird ein Preis verlost. Die Gebiete am Ludescherberg sollen ebenfalls gesäubert werden, dort steht die Flurreinigung am Samstag, den 29.
April auf dem Programm.

Volksschule unter neuer Leitung

Mit Beginn des Sommersemesters hat Volksschul-Direktorin Martina Nicolussi ihr Amt aus persönlichen Gründen zur Verfügung gestellt. Elisabeth Öttl übernimmt ihre Aufgaben vorerst interimistisch. Elisabeth Öttl leitet seit sechs Jahren die zweiklassige Volksschule Thüringerberg und war davor sieben Jahre lang Direktorin der Volksschule Fontanella. Im Laufe von 33 Jahren hat sie zudem an den Volksschulen Bludenz St. Peter und Thüringen reichlich pädagogische Erfahrung gesammelt. Auf Anfrage der Bildungsdirektion hat sie sich bereit erklärt, interimistisch in ihrer Heimatgemeinde Ludesch einzuspringen. „Das geht nur, weil mein Team in Thüringerberg gut aufgestellt ist“, erklärt die Ludescherin. In Thüringerberg hat sie im letzten Semester 17 Stunden unterrichtet. Diese Aufgaben wird nun eine andere Lehrkraft übernehmen, damit sich Elisabeth Öttl voll auf die Leitungs-Aufgaben in Ludesch und Thüringerberg konzentrieren kann. An der Volksschule im Ort werden derzeit 186 Schülerinnen und Schüler unterrichtet. „Das Konzept ist mir vertraut“, erklärt Elisabeth Öttl. „Jahrgangsdurchmischung, Inklusion und individualisiertes Lernen sind an den kleinen
Schulen im Großen Walsertal gang und gäbe.“ Gerne nimmt sie auch die Herausforderung an, an der Entwicklung des neuen Bildungscampus in Ludesch mitarbeiten zu können. Sie hat bereits mit den Gemeindeverantwortlichen mehrere Schulen im Land besucht, um sich dort Inspiration für die Detailausstattung zu holen. Die Lehrkräfte an der Ludescher Volksschule hat die zweifache Mutter ebenfalls schon kennengelernt. „Ich übernehme ein tolles Team mit erfahrenen, tollen Lehrerinnen“, freut sich Elisabeth Öttl auf die Zusammenarbeit.

alle Meldungen lesen

Veröffentlichungsportal

Verlautbarung über das Eintragungsverfahren für die Volksbegehren mit den Kurzbezeichnungen o Lieferkettengesetz Volksbegehren o Beibehaltung Sommerzeit o Unabhängige JUSTIZ sichern o GlS Gebühren NEIN o BARGEID-Zahlung: Obergrenze NEIN!

veröffentlicht am 06.03.2023
wird abgenommen am 25.04.2023

Kundmachung Volksbegehren "Nehammer muß weg"

veröffentlicht am 06.03.2023
wird abgenommen am 25.04.2023

Kundmachung Volksbegehren "Neutralität Österreichs JA" und anti.gendern-Volksbegehren

veröffentlicht am 06.03.2023
wird abgenommen am 27.06.2023

Kundmachung von 6 Volksbegehren

veröffentlicht am 06.03.2023
wird abgenommen am 27.06.2023

Verlautbarung über das Eintragungsverfahren für das Volksbegehren mit der Kurzbezeichnung "ECHTE Demokratie - Volksbegehren"

veröffentlicht am 06.03.2023
wird abgenommen am 25.04.2023

alle Veröffentlichungen ansehen

Veranstaltungen

Familienkonzert: Der Straßenkehrer

Sa, 06.05.2023 15:00 Uhr

Dämmerschoppen

Sa, 03.06.2023 19:00 Uhr

Lätz Fätz

Sa, 08.07.2023 20:00 Uhr

Lätz Fätz

So, 09.07.2023 11:00 Uhr

Kuchenfest Pensionistenverein

Do, 27.07.2023 15:00 Uhr

Volksfire 2023

Sa, 09.09.2023 19:00 Uhr

Martinifest Pensionistenverein

Do, 09.11.2023 15:00 Uhr

zum Veranstaltungskalender


zu Kultur Im Walgau

Infos zum Download

Müllkalender Ludesch 2022

Müllkalender Ludescherberg 2022

Müllkalender Ludesch 2023

Müllkalender Ludescherberg 2023

Im Walgau Panoramas

In insgesamt 74 Panoramen den Walgau in der 360°-Perspektive entdecken. In den Panoramen sind auch kurze Informationen zu Sehenswürdigkeiten enthalten. Ein gelungenes Projekt der 14 Regio Im Walgau-Gemeinden.

> zu den Panoramas

Diese Website verwendet zur Besucher-Analyse Cookies.
Weitere Informationen zum Datenschutz

einverstanden