Aktuelles aus Ludesch
Stellenausschreibung Bürgerservice
Die Gemeinde Ludesch sucht zum ehest-möglichen Zeitpunkt eine(n) Mitarbeiter(in) im Ausmaß von 40-50% für den Bereich
Bürgerservice, Kundenbetreuung
Ihre Aufgaben:
- Empfang – Telefonvermittlung - Informationsstelle
- Kassatätigkeit (k5-Kassabuch)
- Meldeamt, Fundamt
- Reisepässe und Personalausweise
- Wohnbeihilfe
- Diverse Statistiken
Ihr fachliches Profil:
- Gute IT-Anwenderkenntnisse
Ihr persönliches Profil:
- Zuverlässig, flexibel und belastbar
- Organisatorisches und kommunikatives Geschick
Wir bieten Ihnen:
- Sehr abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Leistungsgerechte Entlohnung nach dem Gemeindeangestelltengesetz 2005
Bei Interesse senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens Freitag, den 25.08.2023, an die Gemeinde Ludesch z.Hd. Herrn Ing. Edgar Loretz, Raiffeisenstr. 56, 6713 Ludesch oder per Mail an edgar.loretz@ludesch.at.
Sommeröffnungzeiten im Gemeindeamt, DLZ und Bücherei
Während der Sommerferien von 10. Juli bis zum 8. September gelten im Gemeindeamt eingeschränkte Öffnungszeiten. Die Mitarbeiter stehen täglich von 7.30 bis 12 Uhr zur Verfügung,
nachmittags ist kein Parteienverkehr vorgesehen.
In Ausnahmefällen können aber Termine außerhalb dieser Öffnungszeiten telefonisch vereinbart werden (Tel: 05550/2221). Am „Fenstertag“ vor dem Marienfeiertag – Montag, 14. August – bleibt das Gemeindeamt geschlossen.
Die Mitarbeiter der Bauverwaltung im DLZ Blumenegg machen von 7. bis 18. August Betriebsurlaub. Das Wertstoffsammelzentrum ist den ganzen Sommer über zu den gewohnten Zeiten geöffnet.
Die Bücherei im Gemeindezentrum bleibt während der Sommerferien am Donnerstag Vormittag geschlossen. Lesestoff kann jeweils am Dienstag von 8.30 bis 11 sowie 17 bis 19 Uhr, am Donnerstag von 17 bis 19 Uhr und am Freitag von 9 bis 11 Uhr ausgeliehen werden. AM 31. Juli bis 12. August bleibt die Bücherei geschlossen.
Leitung der Volkschule bleibt in bewährten Händen
Mit Beginn des Sommersemesters hatte Elisabeth Öttl interimistisch die Leitung der Volksschule Ludesch übernommen.
Nun wurde die versierte Pädagogin aus Ludesch offiziell als neue Direktorin bestätigt.
Mit der Rikscha ins Grüne
Wer nicht mehr so beweglich ist, muss auf Fahrrad-Touren ins Grüne nicht verzichten. Menschen mit Mobilitätseinschränkung können sich mit der Rikscha durch die Gegend kutschieren lassen.
Die Gemeinde Ludesch hat vor kurzem so ein Gefährt angeschafft. Drei Piloten stehen an den Nachmittagen am Montag und Mittwoch für Ausfahrten ins Grüne – gerne auch mit Begleitung – bereit. Die Kosten werden von der Gemeinde Ludesch übernommen. Interessierte können sich unter 05550/2221-210 zur gemütlichen Rikscha-Fahrt anmelden.
Regio lädt zum 65+ Bockbierfest
Live-Musik, Unterhaltung und Kulinarik aus dem Walgau sind angesagt, wenn die Regio Im Walgau die Seniorinnen und Senioren der Region zum Bockbierfest nach Frastanz einlädt.
Alle Walgauerinnen und Walgauer ab 65 Jahren sind am Sonntag, 10. September im Festzelt bei der Brauerei Frastanz herzlich willkommen. Von 10 bis 14 Uhr wird dort ein geselliges Programm geboten. Die Regio präsentiert außerdem ihr Angebot für die Senioren der Region. Die Plätze sind begrenzt. Wer mit dabei sein möchte, sollte sich rechtzeitig Tickets sichern. Karten um 14 Euro inklusive
Mittagessen, Getränken, Kaffee und Kuchen und Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln sind von 17. Juli bis 18. August im Bürgerservice des Gemeindeamts erhältlich. Ludesch hat ein Kontingent von 180 Karten.
alle Meldungen lesen